Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
Verkehrsmeldungen
Aktuelles – 26.05.2025

Verkehrsmeldungen

Infos zu Verkehrsmeldungen und Baustellen. Seite wird fortlaufend aktualisiert.
Folgen Sie uns auf
#badhomburg

Vollsperrung Am Sauereck

Ab dem 20.02.2023 wird in der Straße „am Sauereck“ von der Kläranlage bis zur Brücke über den Eschbach eine Vollsperrung eingerichtet. Der Grund für die Sperrung ist der Neubau der Kläranlage. Die Straße am Sauereck wird in der Zeit als Sackgasse von beiden Seiten ausgewiesen. Die Regionalpark-Rundroute wird im Zuge der Sperrung umgeleitet. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende 2029 andauern.

 

Einbahnstraßenregelung in der Bornstraße

In der Bornstraße auf Höhe der Hausnummer 59 wird ab dem 17. Februar 2025 eine Einbahnstraßenregelung eingerichtet. Der Grund hierfür ist eine Gerüststellung. Die Maßnahme dauert voraussichtlich bis 15. Oktober 2025.

 

Halbseitige Straßensperrung im Hessenring

Am 13. März 2025 wird im Hessenring vor der Hausnummer 65 eine halbseitige Straßensperrung eingerichtet. Der Grund für die Sperrung sind Andienung und die Stellung eines Baukrans. Die Bushaltestelle wird vor die Hausnummer 69 versetzt. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis 28. April 2026 andauern.

 

Verlegung der Bushaltestelle Gonzenheim

Wegen umfangreichen Arbeiten am Stromnetzt wird die Haltestelle Gonzenheim (U) Bussteig 3 in der Gotenstraße ab 10. Juli 2025 bis auf Weiteres um 100 Meter in Richtung Eschbacher Weg/Ecke Gotenstraße verlegt. Betroffen sind die Linien 4 und 26.

 

Verlängerung der Vollsperrung Landgraf-Philipp-Ring

Die Vollsperrung im Landgraf-Philipp-Ring Höhe Hausnummer 4 muss bis vorrausichtlich 30. September 2025 verlängert werden. Die Einbahnstraßenregelung entfällt und von beiden Seiten wird die Straße als Sackgasse ausgewiesen. Der Grund für die Sperrung ist die Herstellung eines Strom- und Wasserhausanschlusses.

 

Halbseitige Straßensperrung in der Ober-Eschbacher Straße wird verlängert

In der Ober-Eschbacher Straße ist auf Höhe der Hausnummer 61 eine halbseitige Straßensperrung mit LSA-Regelung eingerichtet. Der Grund für die Sperrung ist der Neubau von mehreren Ein- und Mehrfamilienhäusern.

In der Zeit vom 13. August 2025 bis voraussichtlich 26. September 2025 weitet sich die Baustelle auf den Bereich der Hausnummern 55-61 aus und es wird zusätzlich eine Telekomstörung zu dem aktuellen Bauvorhaben behoben.

 

Vollsperrung Weingartenstraße

In der Weingartenstraße wird auf Höhe der Hausnummer 11 in der Zeit vom 26.August bis vorrausichtlich 31.Oktober 2025 eine Vollsperrung eingerichtet.

 

Halteverbot Vereinsheim Gonzenheim

Aufgrund der Gonzenheimer Kerb werden die öffentlichen Parkplätze vom 27. bis 28. September 2025 gesperrt.

 

Halbseitige Straßensperrung mit Einbahnstraßenregelung Ober-Eschbacher Straße zwischen Jakob-Lengfelder-Straße und Peterhofer Straße

Aufgrund von Arbeiten an den Versorgungsleitungen wird in der Ober-Eschbacher Straße zwischen Jakob-Lengfelder-Straße und Peterhofer Straße im Zeitraum 1. bis vorrausichtlich 14. September 2025 eine halbseitige Straßensperrung mit Einbahnstraßenregelug eingerichtet.

Die bestehende Lichtsignalanlage (Ampel) vor der Hausnummer 36 wird abgedeckt und eine mobile Lichtsignalanlage wird vor Hausnummer 30 aufgestellt.

Für die Kerb in Ober-Eschbach vom 19. bis 21. September 2025 wird die Maßnahme so zurückgebaut und die Einbahnstraße aufgehoben, dass die Straße beidseitig befahren werden kann.

Eine Umleitung wird wie folgt eingerichtet:

Von der Peterhofer Straße rechts in den Pfarrbornweg, links in die Straße In den Hessengärten (im Verlauf wird diese zur Alte Weinstraße).

Von der Ober-Eschbacher Straße rechts in die Peterhofer Straße, links in den Pfarrbornweg, links in die Straße In den Hessengärten (im Verlauf wird diese zur Alte Weinstraße).

Die bestehende Lichtsignalanlage (Ampel) vor der Hausnummer 36 wird abgedeckt und eine mobile Lichtsignalanlage wird vor Hausnummer 30 aufgestellt.

 

Zweiter Bauabschnitt in der Ober-Eschbacher Straße

Aufgrund von Arbeiten an den Versorgungsleitungen wird im Zeitraum vom 15. September bis voraussichtlich 29. September 2025 in einem zweiten Bauabschnitt auf Höhe der Ober-Eschbacher Straße 48 und Peterhofer Straße eine halbseitige Straßensperrung mit Einbahnstraßenregelung eingerichtet.

Die bestehende Lichtsignalanlage (Ampel) im Kreuzungsbereich wird abgedeckt und eine mobile Lichtsignalanlage wird aufgestellt.

Die Umleitung ist wie folgt vorgesehen: von der Peterhofer Straße rechts in den Pfarrbornweg, links in die Straße In den Hessengärten (im Verlauf wird diese zur Alten Weinstraße).

Von der Ober-Eschbacher Straße die Einbahnstraßenregelung befolgend in die Peterhofer Straße, links in den Pfarrbornweg, links in die Straße In den Hessengärten (im Verlauf wird diese zur Alten Weinstraße).

 

Die Busse werden wie folgt umgeleitet: 

Bauphase 1: Ab dem 1. bis voraussichtlich 29. September 2025 zwischen Jakob-Lengfelder-Straße und Peterhofer Straße.

Bauphase 2: Ab dem 28. September bis voraussichtlich 1. November 2025 zwischen Ober-Eschbacher-Straße 48 und Peterhofer Straße/ Ecke Im Eschbachtal.

Linie 2, 12, 22, 32, 33 und 365

ab der Haltestelle „Pfarrbornweg“ rechts in den Pfarrbornweg – links In den Hessengärten – Weinstraße zur Frankfurter Landstraße und weiter den regulären Linienweg.

Linie 1, 35 und 39

Ab der Haltestelle „Jahnstraße“ rechts Peterhofer Straße – links Pfarrbornweg – links In den Hessengärten – Weinstraße zur Frankfurter Landstraße und weiter den regulären Linienweg.

Die Haltestelle „Hessengärten“ entfällt. Eine Ersatzhaltestelle ist in der Straße In den Hessengärten/ Ecke Terracina Weg eingerichtet.

 

Vollsperrung in der Bornstraße

Die Bornstraße ist auf Höhe der Hausnummern 59 und 59 a im Zeitraum vom 25. August bis voraussichtlich 10. September 2025 vollgesperrt. Grund hierfür ist die Herstellung von Versorgungsanschlüssen. Die Bornstraße wird aus beiden Richtungen als Sackgasse ausgewiesen.

 

Vollsperrung Vilbeler Straße, 2. Bauabschnitt

Aufgrund der Straßensanierung wird die Vilbeler Straße im Zeitraum vom 05. Mai bis voraussichtlich 30. September 2025 vollgesperrt. Die Straße ist als Sackgasse ausgewiesen.

Es ist eine Umleitung zum Erreichen aller Häuser im Nieder-Erlenbacher Weg eingerichtet, diese führt von der Straße Am Hühnerstein über den Wirtschaftsweg in den Nieder-Erlenbacher Weg.

Eine Umleitung führt von der Wetterauer Straße über die Homburger Straße, links auf die L3205 und endet vor der Vilbeler Straße.

Von der Seulberger Straße aus kommend wird man rechts auf die Homburger Straße geleitet, anschließend links auf die L3205 und endet vor der Vilbeler Straße.

Von der Frankfurter Straße (K871) kommend wird man links auf die L3205 und anschließend rechts auf die Homburger Straße geleitet, hier endet die Umleitung.

Von der L3205 kommend wird man geradeaus an der Vilbeler Straße vorbei und anschließend rechts auf die Homburger Straße geleitet, hier endet die Umleitung.

Betroffen sind die Businien 8/56, 32, 65 und 365.

 

Die Busse werden wie folgt umgeleitet:

Linie 8/56:

Ab der Haltestelle Seulberger Straße – rechts Homburger Straße – links auf die L3205 – rechts Frankfurter Landstraße und weiter den regulären Linienweg, sowie umgekehrt.

Die Haltestellen Schmaler Weg und Holzweg entfallen. Zusätzlich werden die Haltestellen Spessartstraße, Taunusblick sowie Homburger Straße beiderseitig bedient.

Linie 32:

Start und Endpunkt ist die Haltestelle Ahlweg. Die Haltestellen Schmaler Weg und Holzweg entfallen ersatzlos.

Linie 65:

Aus Richtung Nieder-Erlenbach kommend – rechts L3205 Richtung Karben – links Wetterauer Straße – zur Haltestelle Erlenbach Halle, sowie umgekehrt.

Die Wendefahrt erfolgt links über die Homburger Straße – links Ober-Erlenbacher Straße – rechts Ahlweg – zum Wendehammer.

Die Haltestellen Schmaler Weg und Holzweg entfallen. Zusätzlich wird die Haltestelle Ober-Erlenbach Friedhof beiderseitig bedient.

Linie 365:

Aus Richtung Nieder-Erlenbach kommend – rechts L3205 Richtung Karben – links Wetterauer Straße – rechts Homburger Straße – und weiter den regulären Linienweg, sowie umgekehrt.

Die Haltestellen Schmaler Weg und Holzweg entfallen. Zusätzlich werden die Haltestellen Ober-Erlenbach Friedhof und Erlenbach Halle beiderseitig bedient.

 

Vollsperrung Gotenstraße 

Aufgrund von Arbeiten der Stadtentwässerung wird die Gotenstraße zwischen Am Alten Wehr und Eschbacher Weg im Zeitraum von 22. September bis 24. November 2025 vollgesperrt. 

Es wird eine Umleitung in Richtung Frankfurter Landstraße über Feldstraße – Lange Meile und den Europakreisel ausgewiesen. In Richtung Feldstraße erfolgt eine Umleitung über die Quirinstraße – Jakob-Lengfelder-Straße – am Römischen Hof bzw. über die Frankfurter Landstraße – Lange Meile – Auf der Schanze.

 

Die Stadtbusse werden wie folgt umgeleitet:

Linie 4 und 26:

Ab der Haltestelle „Europakreisel“ geradeaus in die Frankfurter Landstraße zu Gonzenheim (U) (Bussteig 1), dann links in den Haberweg und weiter den regulären Linienverlauf.

Die Haltestellen „Lange Meile“, „Auf der Schanze“, „Am Linsenberg“ und

„Gonzenheim (U) Bussteig 3“ werden nicht angefahren.

Zusätzlich werden die Haltestellen „Frankenstraße“ und „Gonzenheim (U) Bussteig 1“ angefahren.

Linie 11:

Ab der Haltestelle „Europakreisel“ in die Lange Meile – links Auf der Schanze – recht Gotenstraße und weiter den regulären Linienweg. In der Gegenrichtung den umgekehrten Weg zurück.

Die Haltestellen „Gonzenheim (U)“ und Frankenstraße werden nicht angefahren.

Zusätzlich werden die Haltestellen „Lange Meile“, „Auf der Schanze“ und „Am Linsenberg“ angefahren.

 

Vollsperrung Lange Meile

Auf Höhe der Langen Meile 33 wird die Straße am 16. September 2025 von 8 bis 12 Uhr voll gesperrt. Grund hierfür ist ein Schwerlasttransport.

 

Vollsperrung Kappesgasse

Aufgrund der Aufstellung eines Baukrans mittels Autokran wird die Kappesgasse auf Höhe Hausnummer 19 am 23. September 2025 von 7 bis 19 Uhr vollgesperrt.

Die Kappesgasse ist an diesem Tag sowohl von der Wetterauer Straße als auch vom Ahlweg kommend als Sackgasse anfahrbar.

 

Die Stadtbusse werden wie folgt umgeleitet:

Linie 2 und 32:

Ab der Haltestelle Ahlweg fahren diese über die Josef-Baumann-Straße direkt zur Haltestelle Erlenbach-Halle und in die Gegenrichtung die gleiche Strecke zurück.

Die Haltestelle „Ober-Erlenbach Friedhof“ entfällt.

Ab der Haltestelle Ahlweg fahren die genannten Linien über die Josef-Baumann-Straße direkt zur Haltestelle Erlenbach-Halle und in die Gegenrichtung die gleiche Strecke zurück.

Die Haltestelle Ober-Erlenbach Friedhof entfällt.

 

Vollsperrung Gluckensteinweg, Fröbelstraße und Weberstraße

Im Anschluss an die Arbeiten an den Gas- und Wasserhauptleitungen in Folge des Wasserrohrbruchs erfolgen nun Bauarbeiten zur grundhaften Erneuerung der Straße und der Gehwege. Ebenso wird die Straßenbeleuchtung und das Ortsnetz der Syna (Strom) erneuert. Des Weiteren werden die Gehwege in den Einmündungsbereich der Fröbelstraße und der Weberstraße barrierefrei ausgebaut und die Fußgängerampel in Höhe der Weberstraße erneuert. Die Arbeiten erfolgen im Zeitraum vom 8. September bis voraussichtlich 2. Oktober 2025. Die Straße ist weiterhin von beiden Seiten als Sackgasse ausgewiesen.

 

Bauabschnitt 1:

Sperrung des Gluckensteinwegs inklusive Fröbelstraße vom 08.September bis 10.September 2025.

Eine Einbahnstraßenregelung wird in der Weberstraße eingerichtet, vom Gluckensteinweg aus kommend in Fahrtrichtung Wiesbadener Straße.

Vom Gluckensteinweg nördlich in die Weberstraße wird die Einfahrt in die Weberstraße aufgrund der Fahrbahnbreite nicht möglich sein.

 

Bauabschnitt 2:

Sperrung des Gluckensteinwegs inklusive Fröbelstraße und Weberstraße vom 20. September bis 02. Oktober 2025.

Die Einbahnstraßenregelung in der Weberstraße vom Gluckensteinweg aus kommend in Fahrtrichtung Wiesbadener Straße bleibt bestehen.

Die Weberstraße nördlich vom Gluckensteinweg wird vollgesperrt.

 

Es werden folgende Umleitungsstecken ausgewiesen:

U1: vom Götzenmühlweg Richtung Stedter Weg, rechts in die Bachstraße, rechts in die Kirdorfer Straße bis Ecke Höhestraße

U2: vom Götzenmühlweg aus kommend, rechts in die Saalburgstraße, links in die Triftstraße, links in die Heuchelheimer Straße, links in den Hindenbrugring, geradeaus in die Dietigheimer Straße

U2: vom Gluckensteinweg aus kommend, rechts in den Götzenmühlweg, rechts in die Saalburgstraße, links in die Triftstraße, links in die Heuchelheimer Straße, links in den Hindenbrugring, geradeaus in die Dietigheimer Straße

U3: von der Höhestraße aus kommend, rechts in die Kirdorfer Straße, links in die Bachstraße, links in den Stedter Weg, links in den Götzenmühlweg

 

Vollsperrung Landgraf-Friedrich-Straße

Aufgrund des Einbaus eines Öltanks ist die Landgraf-Friedrich-Straße auf Höhe der Hausnummer 25 am 16. September im Zeitraum von 7 Uhr bis voraussichtich 12:30 Uhr vollgesperrt. Die Landgraf-Friedrich-Straße wird zwischen dem Oberen und dem Mittleren Reisberg über den Zeitraum der Sperrung als Sackgasse von beiden Seiten ausgewiesen.

 

Vollsperrung Oberer Reisberg

Aufgrund von Hebearbeiten mittels eines Krans wird der Obere Reisberg auf Höhe Hausnummer 1 im Zeitraum vom 24. September bis voraussichtlich 25. September 2025 vollgesperrt. Es wird eine Umleitung über die Landgrafenstraße und den Mittleren Reisberg ausgewiesen.

 

Vollsperrung Exeterweg

Aufgrund der Stellung eines Autokrans wird der Exeterweg auf Höhe Hausnummer 33 am 17. September 2025 im Zeitraum von 8 Uhr bis voraussichtlich 13 Uhr vollgesperrt. Für Fußgänger verbleibt ein Durchgang von 1,20 m erhalten.

 

Vollsperrung Eschbacher Weg

Aufgrund der Wiederherstellung eines Hausanschlusses nach einem Wasserrohrbruch wird der Eschbacher Weg bei Hausnummer 3 im Zeitraum vom 23. September bis voraussichtlich 14. Oktober 2025 vollgesperrt. Es wird eine Umleitung über die Gotenstraße – Am Römischen Hof – am Steingritz und Homburger Weg ausgewiesen. Der Poller im Übergang zwischen dem Homburger Weg und dem Eschbacher Weg wird während der Zeit der Baumaßnahme herausgenommen.

 

Sperrung des Rechtsabbiegers Schleußner Straße

Aufgrund von Arbeiten an den Versorgungsleitungen wird der Rechtsabbieger in der Schleußnerstraße vor der Hausnummer 19 gesperrt. Die Maßnahme findet im Zeitraum vom 22. September bis voraussichtlich 2. Oktober 2025 statt. Der Bus wird wie gewohnt von der Schleußner Straße aus in die Frölingstraße Richtung Bahnhof rechts abbiegen.

 

Einbahnstraßenregelung Usinger Weg

Bad Homburg v. d. Höhe. Am 20. September 2025 finden zwischen ca. 15:00 Uhr und 22:00 Uhr verkehrsbeschränkende Maßnahmen im Usinger Weg statt. Betroffen ist der Abschnitt zwischen der Saalburgchaussee und der Kleintierzuchtanlage.

Aufgrund eines Football-Spiels der AFC Bad Homburg Sentinels e.V. wird dort eine Einbahnstraßenregelung eingerichtet. Die Straße ist in diesem Zeitraum nur in Fahrtrichtung von der Saalburgchaussee in Richtung Kirdorf befahrbar.

Nach Anpfiff des Spiels wird die Einbahnstraßenregelung aufgehoben und die Schranke an der Saalburgchaussee wieder geschlossen.

Die Busse werden wie folgt umgeleitet:

Linie 6:

Folgende Haltestellen werden nicht angefahren:

-        Sportzentrum Nordwest

-        Usinger Weg

-        Im Lehmkautsfeld

-        Kolpingstraße Richtung Weißkreuzweg/Innenstadt

Aus diesem Grund ist während dieser Zeit die Haltestelle Kolpingstraße die Endhaltestelle.

Im Usinger Weg/Ecke Lehmkautsfeld Richtung Friedhof wird eine Ersatzhaltestelle vor der Hausnummer 37 gestellt.

Die Busse fahren vom Kirdorfer Kreuz kommend über Weißkreuzweg – Haltestelle Kolpingstraße – Im Lehmkautsfeld – Usinger Weg (Ersatzhaltestelle) – Weißkreuzweg – Haltestelle Kolpingstraße – Lehmkautsfeld – Usinger Weg (Ersatzhaltestelle) und danach weiter zur Haltestelle Friedhof

 

Vollsperrung Massenheimer Weg und Parkplatz Sportzentrum Süd

Aufgrund der Ober-Eschbacher Kerb wird der Massenheimer Weg sowie der Parkplatz am Sportzentrum Süd im Zeitraum vom 17. September bis voraussichtlich 22. September 2025 gesperrt. Die Zufahrt für die Anwohner des Massenheimer Wegs ist über die Ortsumgehung möglich.

Die Stadtbusse werden wie folgt umgeleitet:

Linie 2, 12, 22, 32, 33 und 365:

Diese fahren weiter über den Ostring und aus Ober-Erlenbach kommend umgekehrt.

Die Haltestellen „Pfarrbornweg“ und „Albin-Göhring-Halle“ entfallen.

Die Haltestelle „Jahnstraße“ wird in der Ober-Eschbacher Straße als Ersatzhaltestelle angefahren.